Einblasen von Glasfaser

EINBLASEN VON GLASFASER

Effizient, präzise und ohne offene Bauweise

Glasfaserverlegung per Einblastechnik in Kombination mit gesteuerter Horizontalbohrung – die perfekte Lösung für moderne Netzwerke

Installation von Glasfaserkabeln mittels Einblassystem

Die Glasfaser-Einblastechnik ist in Kombination mit dem Gesteuerten Horizontalbohrung eine der effizientesten Methoden für die Verlegung von Glasfaserkabeln unterirdisch.

Diese Verlegungsmethode ermöglicht es uns, Hochleistungsnetze mit hoher Präzision sicher und nachhaltig zu installieren.

Was ist das Einblasen von Glasfaser?

Bei der Verwendung der Horizontal-Steuerbohrtechnik zur Verlegung des unterirdischen Leitungsrohrs wird bei der Glasfaser-Einblastechnik Druckluft eingesetzt, um das Glasfaserkabel in das Mikrorohr zu drücken.

Dank dieser Anwendung wird das Kabel kontrolliert und reibungslos vorgeschoben, wodurch das Risiko von Beschädigungen verringert und die Installationsgeschwindigkeit erheblich erhöht wird.

Anwendungen

  • FTTH-Netze (Fiber to the Home): Breitband-Ausbau in urbanen, ländlichen oder gemischt erschlossenen Gebieten
  • Infrastrukturquerungen: Straßen, Autobahnen, Bahntrassen, Flüsse
  • Umweltsensible Bereiche: Naturparks, Schutzgebiete, Areale mit begrenzten Eingriffsmöglichkeiten
  • Großprojekte & internationale Netzwerke: Backbone-Leitungen, grenzüberschreitende Trassen

Vorteile der Einblasen Von Glasfaser

  • SCHNELLE, DURCHGEHENDE UND SICHERE VERLEGUNG

    Die Einblastechnik ermöglicht die kontinuierliche Verlegung großer Distanzen mit minimalem Aufwand – sicher, schnell und präzise.

  • NACHHALTIG & EFFIZIENT

    Kabellängen bis zu 2.000 m lassen sich ohne zusätzliche Muffen oder Spleiße einblasen. In Kombination mit der Horizontalbohrung ist das Verfahren besonders umweltschonend und flächensparend.

  • HÖCHSTE PRÄZISION & ECHTZEIT-KONTROLLE

    Der gesamte Prozess wird live überwacht – Parameter wie Luftdruck und Geschwindigkeit können in Echtzeit angepasst werden, um eine optimale Qualität und Langlebigkeit der Verlegung zu gewährleisten.

HERAUSRAGENDE PROJEKTE