
GRABENFRÄSE
Die klassische Lösung für unterirdische Installationen
Grabenaushub: eine praktische und wirtschaftliche Lösung
Was ist das grabenfräse?
Das grabenfräse ist eine lineare Aushubtechnik, bei der Gräben für die unterirdische Verlegung von Rohrleitungen, Stromkabeln, Telekommunikationsnetzen, Bewässerungs- oder Entwässerungssystemen angelegt werden.
Es handelt sich um eine traditionelle und kostengünstige Methode, die vor allem bei Tiefbau- und städtischen Bauprojekten sowohl für Neuinstallationen als auch für Wartungsarbeiten oder den Austausch bestehender Anlagen zum Einsatz kommt.
Hochqualifiziertes Team
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachleuten mit langjähriger Erfahrung im Bereich Bohrungen und Tiefbau.
Jedes Mitglied unseres Teams ist bestrebt, die Präzision und Zuverlässigkeit jedes einzelnen Projektschritts zu gewährleisten und arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um die Anforderungen des Projekts zu verstehen.
Anwendungen
- Verlegung von Rohrleitungen: Trinkwasser, Abwasser, Gas, Bewässerung
- Kabelverlegung: Strom, Glasfaser, Telekommunikation
- Regenwasserableitung und Entwässerungssysteme
- Erschließungsarbeiten: Anbindung von Wohnhäusern, Industrie- oder Gewerbebauten
- Installation geotechnischer Systeme
- Verlegung thermischer Leitungen und Kanäle
Ihre Vorteile mit Grabenfäsen
DIREKTE & ZUGÄNGLICHE LÖSUNG
Schnelle und präzise Verlegung – Grabenfräsen ermöglicht eine problemlose und effiziente Umsetzung Ihrer Projekte.
FLEXIBILITÄT & WIRTSCHAFTLICHKEIT
Durch die Kombination bewährter Technik mit moderner Ausrüstung können Projekte schneller und kostensparender realisiert werden.
VOLLE KONTROLLE ÜBER DIE INSTALLATION
Da die Leitungen vollständig sichtbar verlegt werden, ist eine durchgehende visuelle Kontrolle möglich. So lassen sich Hindernisse frühzeitig erkennen, Leitungsverläufe anpassen und eine exakte Platzierung sicherstellen.






